Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Diese Datenschutzerklärung soll Sie über die Einzelheiten unserer Verarbeitung auf dieser Website, den Zweck der Verarbeitung und die Rechtsgrundlage informieren. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten verarbeitet. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Stefan & Carola Sommer
Fewo-Haus-Sommer
Lerchenstraße 2
49744 Geeste
Telefon: 05937/981478
E-Mail: info@fewo-haus-sommer.de
Wenden Sie sich bei Fragen zu unserer Verarbeitung oder zur Ausübung Ihrer Rechte gerne an uns.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an info@fewo-haus-sommer.de. Über weitere Widerrufsmöglichkeiten informieren wir Sie, wenn wir eine Einwilligung von Ihnen einholen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde z.B. an Ihrem ständigen Aufenthaltsort zu. Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, Daten, die Sie uns auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines Vertrags bereitgestellt haben, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen Dritten verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten einschließlich Erteilung einer Kopie und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung dieser Daten.
Widerspruch gegen Verarbeitungen aufgrund berechtigtem Interesse
Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten, können Sie der Verarbeitung widersprechen. Automatisierte Einzelfallentscheidungen Wir nehmen keine automatisierten Einzelfallentscheidungen i.S.d. Art. 22 DSGVO vor.
2. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren, sondern speichern Einstellungen und lassen unseren Webserver Ihren Browser wiedererkennen. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs bzw. spätestens beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Sprachauswahl) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Cookies, die zur Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrages zwischen uns erforderlich sind (z.B. Warenkorbfunktion), werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen auf Initiative des Betroffenen gestattet. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
Diese Daten werden im Regelfall nach 7 Tagen gelöscht. Besteht der Verdacht auf einen sicherheitsrelevanten Vorfall, so werden die Daten bis zur endgültigen Klärung des Vorfalls gespeichert und an die jeweils zuständigen Behörden übermittelt. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird außer zur Klärung sicherheitsrelevanter Vorfälle nicht vorgenommen. Grundlage für diese Verarbeitung sind unser berechtigtes Interesse an der Außendarstellung unseres Unternehmens (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), sowie die rechtliche Verpflichtung, Webseitenbesucher vor möglichen Sicherheitsproblemen auf unserer Website zu schützen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) .
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an info@fewo-haus-sommer.de. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auch, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der - soweit erforderlich - die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Initiative hin gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) verarbeiten wir insoweit nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Die Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an Vermietungsagentur, Steuerberater, Banken, Postdienstleister, etc.. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht. Grundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags gestattet.
Stefan & Carola Sommer / Lerchenstraße 2 / 05937-981478 / info@fewo-haus-sommer.de